Dass die gesetzlichen Krankenkassen bei Zahnarztkosten nur das absolut mindeste zahlen, ist lange kein Geheimnis mehr. Was uns in unserem Vergleich aber doch überrascht hat, sind die deutlichen Unterschiede bei den angebotenen Zahnzusatzversicherungen. Deshalb gibt es hier einen Vergleich, der die Angebote ganz genau unter die Lupe genommen hat...
Warum sich ein Vergleich immer lohnt
Zahnzusatzversicherungen sind seit langem keine Neuigkeit mehr. Wer Wert auf gesunde Zähne und Kiefer legt, hat sich hier vermutlich schon abgesichert und vertraut nicht nur auf die allgemeine Krankenversicherung.
Weil die gesetzlichen Krankenkassen hier kaum etwas übernehmen, ist die Nachfrage nach einem umfassenderen Schutz enorm. Und so ist in den letzten Jahren auch die Zahl an Zahnzusatzversicherungen deutlich gestiegen.
Wer jetzt aber erwartet, dass es bei allen Anbietern in etwa die gleiche Leistung für ähnliche Preise gibt, liegt weit daneben.
Große Unterschiede im Leistungsumfang
Solche Unterschiede hat niemand erwartet. Einige Anbieter übernehmen deutlich mehr Leistungen und in deutlich größerem Umfang als andere. Noch dazu bewegen sich auch die Kosten in einem größeren Bereich als erwartet.
Man sollte besonders darauf achten, dass Zahnersatz und Kieferorthopädische Maßnahmen versichert sind. Weiter sind zusätzliche anästhetische Maßnahmen und umfangreiche Absicherung bei unfallbedingten Zahnverletzungen wichtig.
Eltern können zusätzlich darauf schauen, ob sie ihre Kinder kostenlos mitversichern können. Im Vergleich gab es einen klaren Sieger: